[Zeitzeugen] [Gedenken] [Geschichte und Diskurs] [Erinnerung] [Nationalsozialismus] [Entschädigung] [Webausstellungen] [Suchformulare] [Literatur]
schoah.org

Wir versuchen auf diesen Seiten alle Dienste kostenlos anzubieten und sind somit auf Unterstützung angewiesen, denn leider wird haGalil im Rahmen der Bundesmittel zur Bekämpfung von Rechtsextremismus und Antisemitismus, trotz mehrfacher leitlinien-konformer und fristgerechter Antragstellung, in keiner Weise unterstützt. Wir müssen Sie deshalb bitten, haGalil auch weiterhin mit Ihrer ganz persönlichen Spende zu unterstützen. Schon zwanzig Euro helfen, haGalil zu erhalten; wenn's zweihundert sind, finanzieren Sie die Information für weitere Leser gleich mit.

haGalil e.V., Münchner Bank BLZ 701 900 00, Konto Nr. 872 091.
Sie finden weitere Angaben zu Überweisungen aus dem Ausland, zu Lastschriftverfahren, Spendenquittungen etc. auf den Seiten des haGalil e.V..

 

Entrance haGalil
Nachrichten
Search haGalil
Jahaduth: Jüdische Religion
Jüd. Kalender
Israel: Politik, Reisetips, Nachrichten...
Forum Judaicum
Spenden Sie mit PayPal - schnell, kostenlos und sicher!
Inhalt

Johan Lansen: Psychoanalyse und Verfolgungstrauma 209 Haim DASBERG: Erzähltherapie in Gruppen alternder Child Survivors 223
David de Levita: Die Adoleszenz der Zweiten Generation 237
JOHAN LANSEN: Die Zweite Generation: Forschung, Theorien und
Schlussfolgerungen in den Niederlanden 251
JOHAN LANSEN: Gefühle und Belastungen in der Arbeit mit
Schoa-Opfern und anderen Traumatisierten 269
Teil III Entschädigung und zeitgemäße psychiatrische Begutachtung
David de Levita: Einige Erfahrungen mit der Begutachtung im Rahmen
der Entschädigung von Verfolgten in den Niederlanden 291
Reinhart Lempp: Lernen von den Überlebenden 297
Reinhart Lempp: Die Einschätzung einer verfolgungsbedingten
Minderung der Erwerbsunfähigkeit bei psychischen Störungen
im Kindes- und Jugendalter 305
HaimDasberg: Psychiatrische Expertise 311
Teil IV Child Survivors an ihre Schicksalsgefährten
HaimDasberg: Paradox Louis Tas: Mit-teilen
Robert Krell: Das Geheimnis und die Würde der jüngsten Chüd Survivors
Rachel Maier: Ein Buch kommt, es kommt ein Buch
349 353
357 361
Gesamtliteratur
Glossar
Stichwortverzeichnis
ESRA Chronologie
esra und andere Adressen
363 376 379 389 390

 

Vorwort

Das Interesse in der niederländischen Gesellschaft an und die positive Einstellung des niederländischen Staates gegenüber den psychosozialen Fragen der Opfer des Naziregimes und ihrer Kinder hatten dazu geführt, dass in den Niederlanden ein System von Care und Cure1 entstanden ist.

Das Sinai Centrum in Amsterdam und Amersfoort übernimmt in diesem System die psychische Gesundheitsfürsorge für die jüdische Bevölkerung als Behandlungszentrum (Cure), die Jüdische Sozialarbeit (Joods Maatschappelijk Werk, JMW) in Amsterdam die Care-Arbeit. In diesem System wurde ein Schatz an Kenntnissen und Erfahrungen angesammelt. Es ergab sich die Möglichkeit, dass von dem gerade pensionierten Direktor des Sinai Centrum, Dr. Johan Lansen, in der Periode 1991 -1996 Supervision und Weiterbildung in Berlin angeboten werden konnten - in der neu errichteten ESRA-Beratungsstelle - Psychosoziale und therapeutische Hilfe für NS-Verfolgte und deren Kinder.
Alexandra Rossberg hatte hier die zentrale Leitung. Am Ende des Buches findet man eine kurze Übersicht über die Chronologie der ESRA-Arbeit.

1 Care und Cure wird in diesem Buch als Begriff eingeführt, siehe Kapitel Lansen: Die Zweite Generation.

1993 wurde von ESRA erstmalig ein einjähriger Weiterbildungskurs für jüdische Therapeuten in Deutschland angeboten und besucht. Johan Lansen war der maßgebliche Dozent. Danach wurde dieser Kurs auch für nichtjüdische Therapeuten geöffnet, deren Interesse dem Gebiet der Extremtraumatisierung galt. Sie arbeiteten mit Klienten, die andere Opfer des Naziregimes, gefolterte Flüchtlinge, misshandelte Frauen und Kinder und Inzestopfer in der Familie waren. Vieles aus der Erfahrung mit der Extremtraumatisierung in der Schoah konnte, ebenso wie in den Niederlanden, später praktisch nahtlos bei den gefolterten ausländischen Flüchtlinge angewandt werden, zum Beispiel beim Behandlungszentrum für Folteropfer in Berlin.

Erfahrungen in der Behandlung von Holocaust-Überlebenden sind in vielen Ländern von einzeln arbeitenden Klinikern gewonnen worden. Eine integrierte Arbeitsweise entstand erst später in den Niederlanden, als einzigem Land in West-Europa. In anderen Ländern gingen die Überlebenden meist nur zum Psychiater, wenn sie auf Gutachten angewiesen waren. Natürlich benötigten sie eine Art Behandlung, aber sie vertrauten eher ihren Hausärzten und Internisten. Lange Zeit war dies auch in Israel der Fall, wo nur relativ wenigen Psychiatern Vertrauen entgegengebracht wurde, dafür erhielten diese jedoch Zulauf von umso mehr Patienten.

Ein Teil der Schwierigkeiten lag im Fehlen eines guten Traumakonzepts, sowohl von Trauma als traumatisierendem Geschehen als auch von Trauma als Reaktion auf das Geschehen. Oft wurde zwischen beiden nicht gut unterschieden. Wie im Buch erklärt wird, fehlten in der Psychiatrie und Psychologie gute vorliegende Konzepte, um die Beschädigung der Überlebenden zu beschreiben. Man arbeitete mit den langsam wachsenden Einsichten in die Beschädigung durch Verfolgungstraumata (siehe Lansen: Was ist ein Trauma?).

Als das amerikanische Konzept der Posttraumatischen Belastungsstörung, kurz PTSB, in den 80er Jahren des letzten Jahrhunderts in Europa ankam, wurde es zuerst als ein Heilmittel begrüßt, das uns aus der konzeptionellen Verwirrung retten sollte. Es zeigte sich aber bald, dass dieses eher klassifizierende als diagnostische Konzept bei weitem nicht ausreichte, um die klinischen Folgen bei Opfern des Naziterrors und bei Opfern anderer Extremtraumatisierung zu beschreiben; die Leser/innen werden in verschiedenen Kapiteln sehen, weshalb. Dieses Konzept war natürlich besser als zuvor, denn das Konzept Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) hat vielen bis dahin nicht Interessierten die Augen für die Effekte traumatischer Ereignisse überhaupt geöffnet. In Deutschland, aber auch in Frankreich zu jener Zeit, verschloss man sich noch sehr vor diesen Einsichten. Leider sind bis heute noch keine großen Veränderungen zu verzeichnen. Obwohl dieses Konzept unzureichend ist, hat dessen Einführung die Verständigung mit den Kollegen erleichtert, die zuvor wenig Interesse oder Verständnis für die Auswirkungen der Extremtraumatisierung hatten.
Mit dem Stoff, wie er in diesen Lektionen dargeboten wird, versuchen wir denjenigen Kenntnisse zu vermitteln, die die alten Überlebenden, die älteren Kinderüberlebenden und die nach dem Krieg geborenen Kinder heute behandeln und versorgen. Darüberhinaus natürlich auch denjenigen, die Opfer anderer staatlich organisierter Gewalt aus der heutigen Zeit behandeln. Der totale, globale, rein ideologische Völkermord an Juden war einzigartig, doch gibt es leider weiterhin Verfolgung, Vertreibung, Konzentrationslager, Folter und sogar Genozid. Diejenigen, die traumatisierte Flüchtlinge behandeln, wissen das am besten.
Die wichtigste Lektion der Bedeutsamkeit der Umwelt begrenzt sich nicht mehr auf die Überlebenden der Schoa. Überall auf der Welt, auf dem Balkan, in Südamerika, in Asien und in Afrika sind schon neue Gruppen Kriegs- und Verfolgungstraumatisierter angetreten, die wieder den Weg zum normalen Leben finden müssen und früher oder später die Aufgabe zu bewältigen haben, Kinder großzuziehen. Wenn auch nur einem Teil von ihnen angemessene Hilfe zuteil werden kann, wäre eines der Ziele dieses Buches erreicht.

In diesem Buch finden die Leser/innen also neben den Beiträgen, die ein breites Publikum ansprechen, Erfahrungs- und Forschungsberichte über Diagnostik und Behandlung von Menschen, die während langer Zeit massivster staatlich organisierter Gewalt ausgesetzt waren, sowie Ergänzendes aus dem fachlichen Umgang in den Niederlanden mit anderen Opfergruppen aus der damaligen Zeit.

Dabei muss betont werden, dass die Möglichkeit der Verarbeitung des erlittenen Traumas nicht nur vom fachlich richtigen Umgang abhängt, sondern inwieweit die zerstörten zwischenmenschlichen und ethischen Beziehungen wiederhergestellt werden können. Ob der vom Staat, Militär oder Geheimdienst organisierten Gewalt gegen Menschen z.B. Schuldanerkennung, Wiedergutmachung, Sühne und Strafe folgen, d.h. die Gesellschaft das Unrecht anerkennt und die Verantwortung dafür übernimmt, ist deshalb von größter Bedeutung für die Überwindung der traumatischen Situation.

Die Bedeutsamkeit der Umwelt begrenzt sich nicht mehr auf das jüdische Leben. Überall auf der Welt, auf dem Balkan, in Südamerika, in Asien und in Afrika sind schon neue Gruppen Kriegs- und Verfolgungstraumatisierter angetreten, die den Weg zum normalen Leben wieder finden müssen und früher oder später die Aufgabe bewältigen müssen, Kinder großzuziehen. Ihnen das Leben etwas leichter zu machen, ist eines der Ziele dieses Buches.

Der klinische Fokus ist auf den Zusammenhang und das praktisch Erreichbare gerichtet. Dies ist nicht nur von historischem Interesse, sondern hat praktische Bedeutung für die Tätigkeit derjenigen, die heute mit den Verfolgten und ihren Nachkommen arbeiten oder sie begutachten müssen. In diesem Band sind aber keine technisch-wissenschaftlichen Themen zu finden, wie die Spezifität und die Zuverlässigkeit psychologischer Messinstrumente, epidemiologische oder klassifizierende Studien.

Wir haben versucht, bewährte Einsichten aus 50 Jahren Behandlung einem breiten beruflich interessierten Publikum zugänglich zu machen: Psychiatern, Psychotherapeuten, Sozialarbeitern, Pädagogen, Ärzten, Pflegepersonal in Kliniken, Mitarbeitern in Pflege- und Altersheimen und allen anderen, die beruflich mit diesen Menschen zu tun haben.
Last not least ist dieses Buch nicht "über sie, aber ohne sie", es ist für sie. Überlebende und deren Kinder werden sich und ihre Angehörigen besser verstehen lernen und vielleicht das Schweigen in ihrer Familie und in ihrem Umfeld dadurch leichter brechen können.

 

Danksagung

Zum Schluss noch ein paar Gedanken zur Danksagung. Der Bereich der Erforschung der Schoa-Folgen im Allgemeinen und die Arbeit von ESRA im Besonderen hängt in hohem Maße von persönlichen Beziehungen ab, da der Idealismus und die erforderliche Beharrlichkeit, um bei dieser Arbeit zu bleiben und sie weiterzuentwickeln, nicht nur intellektuelle Wurzeln hat. Die Gefühle der Verpflichtung in Bezug auf die Beiträge des Buches könnten deshalb leicht zu gegenseitigen Dankesbezeugungen werden. Sämtliche Autoren haben sowohl ihren ursprünglichen als auch den überarbeiteten Beitrag aus Engagement für ESRA geleistet und spenden eventuelle Tantiemen für unsere zukünftige Arbeit.

Ihren Dank aussprechen würden gern die Nutznießer der wichtigen überregionalen ESRA-Treffen, die Überlebenden und ihre Nachkommen, all denen, die diese Treffen überhaupt ermöglichten, nämlich allen Gruppenleitern und insbesondere denen, die auch dann anreisten, wenn es wieder einmal kein Geld dafür gab: David de Levita, Louis Tas und Sammy Speier. Dankbar erwähnt sein sollte, dass ohne Nicola Galliner, der Leiterin der Jüdischen Volkshochschule, sich die Treffen der Zweiten Generation nicht hätten etablieren können, ohne Laurenz Ungruhe, dem damaligen Leiter der Heimvolkshochschule Jagdschloss Glienicke, die Treffen für überlebende Kinder nicht hätten eingeführt werden können und ohne Reinald Purmann vom Paritätischen Wohlfahrtsverband es seit 1998 keine Treffen für beide Generationen mehr gäbe. Immer wieder Mut zum Weitermachen wurde von Trude Simonsohn und Dr. med. Hans-Jürgen Seeberger gemacht. Danke dafür, dass sie mit ihrer Unterstützung gegen den Strom geschwommen sind.

Der Dank der Überlebenden und derer Nachkommen gilt auch den Personen, die Institutionen vertreten, die ESRA nur sporadisch gefördert haben. Dabei hat nicht nur das dringend benötigte Geld geholfen, sondern das Gefühl, nicht mit dem Leid allein gelassen zu werden. Dafür einen herzlichen Dank an Wolfgang Arnold, Dr. Alexander Brenner, Dr. Karl Brozik, Ignatz Bubis S.A., Dr. h.c. Heinz Galinski s.A. und Otto Schily.

Herbst 2002
Johan Lansen Alexandra Rossberg

 

Einleitung

Dieses Buch besteht aus vier Teilen. Der erste Teil besteht aus Vorträgen für einen breiten Kreis Interessierter. Im zweiten findet man Teilstücke aus dem Lehrstoff der Weiterbildung als Lektionen. Diese sind, soweit notwendig, mit dem Wissen bis zum Jahr 2002 ergänzt. Man darf sie auch Capita Selecta aus Theorie und Behandlungspraxis der Schoa-Überlebenden nennen. Im dritten finden sich Antworten auf die Frage, wie das entschädigungspflichtige Leid der Überlebenden, insbesondere der Kinder, gerecht zu beurteilen ist. Im vierten richten überlebende Kinder der Schoah Worte an ihre Schicksalsgefährten.

Vor dem ersten Teil möchten wir noch den Präsidenten des Zentralrats der Juden in Deutschland zu Wort kommen lassen. Paul Spiegel hat in seiner bedeutenden Rede zum 9. November 20001 zur Sprache gebracht, was sich in der Öffentlichkeit für Juden in Deutschland nicht gehörte. Das wird durch die Reaktion von Politikern bezeugt, die Rede sei "unanständig" und enthielte einen "überspitzten Vorwurf"2.

Teil I Schweigen:
treuer Begleiter des Traumas

Leo Eitinger erinnert in seinem Beitrag "Und die Welt hat geschwiegen" an die Haltung der internationalen Staatengemeinschaft in den Jahren vor dem Ausbruch des II. Weltkriegs. Die Repressionen gegen die Juden wurden mitangesehen, ohne dass jemand protestierte oder dagegen einschritt. Diese Duldung gab Hitler die Sicherheit, dass er morden konnte ohne international geächtet zu werden. Und die Verfolgten mussten die schreckliche Erfahrung machen, dass die "Welt sie vergessen hatte". Es ist die eindrucksvolle Rede, die er am 9. November 1992 zum Gedenken an die Opfer der Pogromnacht 1938 gehalten hat. Anfang 1992 war auch der 50. Jahrestag der Wannsee-Konferenz.

Leo Eitinger macht klar, wie wichtig Gedenktage sind. Sie sind mit Ritualen verknüpft, die besonders in der jüdischen Tradition psychohygienisch bedeutend sind. Gedenktage wie diese sind wichtig für die Trauerarbeit und für die Bewusstwerdung, wie die elementarsten Menschenrechte vom Naziregime geschändet wurden. In seiner Rede skizziert er, wie das Weltgewissen sich nicht gerne von den Ereignissen in Nazideutschland stören ließ und wie die Kirchen geschwiegen haben. Die Menschenrechte sind noch immer in Gefahr, und wir dürfen nicht schweigen.

1 Wortlaut in Die Welt 10. November 2000.
2 Zimmermann, Moshe: Das Wortspiel ist aus. Süddeutsche Zeitung 18. November 2000.


Der Beitrag von Haim Dasberg: "Warum Geschwiegen wurde - Spätfolgen in Israel" betont, dass es eine Verschwörung des Stillschweigens gab. Zum einen haben die Überlebenden während und nach der Verfolgung gelernt zu schweigen und ihre Gefühle zu betäuben, weil während der Verfolgung diese Haltung von größtem Wert für das Überleben war.
Zum anderen gab es keine offenen Ohren für die Verfolgten, als sie nach der Befreiung sprechen wollten; die Welt wollte den Zurückgekehrten keine Aufmerksamkeit schenken. Und es gab weder eine Sprache für das Undenk- und Unsagbare noch konnten oder wollten Ärzte, Psychiater, Psychologen, Psychotherapeuten in den ersten Jahrzehnten die benötigte Sprache entwickeln. Auch jetzt noch müssen Therapeuten sich diese aneignen und lernen, auf ihre eigene innere Erfahrung zu achten, damit sie den Opfern zugute kommen kann.

In der Einleitung seines Beitrags "Erinnern und Gedenken" erinnert David de Levita an den 9. November 1938, die deutsche Pogromnacht, in die Geschichte eingegangen unter dem verharmlosenden Namen "Kristallnacht".

Gedenktage sind zum Erinnern da. Eine Gemeinschaft bewahrt so wichtige Epochen ihrer Vergangenheit vor dem Vergessen. Zum Erinnern verurteilt jedoch sind die Verfolgten, denn sie können weder vergessen noch verdrängen, was sie an Schrecklichem erlebt haben. Sie können ihren Erinnerungen nicht entfliehen, ja diese tauchen sogar im Laufe des Lebens mit immer neuen Gesichtern auf. Die Gedenkfeier könnte hier, so de Levita, eine andere Bedeutung haben, nämlich zeigen, dass die Umwelt bereit ist zuzuhören und mitzufühlen, dass sie bereit ist, als Gemeinschaft das Schicksal zu tragen, das für den Einzelnen zu schwer ist.

Über das Schicksal des Einzelnen hinaus wird die Frage gestellt, was sich über Generationen fortsetzt. Es gibt einen Mechanismus von Transmission der Konflikte auf die nachfolgende Generation, u.a. mittels projektiver Identifikation. Die Kinder können sehr in ihrer Entwicklung gestört sein und die Beschädigung ihrer Eltern in den Beziehungen zu anderen ausagieren. Das Problem ist deshalb so schwerwiegend, weil es nicht nur das Misslingen individueller Lebensläufe beinhalten kann, sondern auch die Beziehungen zwischen Völkern über Generationen hinweg stören kann.

In der Arbeit mit kriegstraumatisierten Kindern im ehemaligen Jugoslawien begegnete er dem Motiv der Rache, das seit Generationen in den verfeindeten Nationalitätengruppen weiterlebt und immer wieder Zündstoff für Feindschaft und Krieg ist.

Die Verknüpfung kultureller und psychologischer Perspektiven steht auch im Zentrum des Beitrages "Erlebtes und ererbtes Trauma" von Dierk Juelich.

Er schlägt einen weiten Bogen zur Entwicklung von Deutschland als Nation, um den Stellenwert des Antisemitismus für das brüchige deutsche Nationalgefühl aufzuzeigen. Er entwirft also einen psychoanalytisch-kulturellen Erklärungsansatz der Schoa.

Nach dem Zusammenbruch des nationalsozialistischen Regimes sei die psychische Verarbeitung der Kränkung und des Verlusts von Größenphantasien nicht gelungen. Dies führt zu kollektiven Erscheinungen, wie dem Fehlen von Trauer um die Opfer der Vernichtung und dem Reklamieren der Opferposition durch die nichtjüdischen Deutschen. Er weist auf die Gefahren für die nächsten Generationen hin, zeigt aber auch Wege aus dem Dilemma auf. Die Verstrickung der Kinder der "Täter"- oder "Mitläufergeneration" muss verstanden werden, ohne dass jedoch ihre Situation mit der der Kinder von Schoah-Überlebenden gleichgesetzt werden kann.

"Wenn man also vom Schlechten nicht reden kann, weil es so fürchterlich ist, und vom Guten nicht, weil es so peinlich ist, bleibt nicht viel übrig", dieses Fazit setzt David de Levita an das Ende seines Beitrags "Über das Schweigen". Vorher spricht er davon, dass die Welt damals nicht nur geschwiegen hat, sie hat auch Millionen Soldaten geschickt, um Hitler zu bekämpfen, von denen manche nicht heimgekehrt sind.

Es gibt also neben dem schmerzlichen Gefühl, dass die Welt geschwiegen hat, auch Schuldgefühle und verurteilte Triumphgefühle überlebt zu haben. Überlebende Frontkämpfer kennen dieses Schuldgefühl kaum. Es erklärt, auf welche Weise moralische Konflikte es den Überlebenden so schwer machen, über ihr Schicksal zu sprechen. Sogar die Fähigkeit, Anteilnahme von der Umwelt zu beanspruchen, kann verloren gehen. Wie sich ein Weg zum Reden öffnet, wenn eine anteilnehmende Zuhörerschaft die traumatisierte Person umgibt, beschreibt David de Levita am Beispiel seiner Arbeit mit unlängst traumatisierten Kindern in Slowenien.

Alexandra Rossberg beschreibt in ihrem Beitrag "Die Zeit heilt die Wunden nicht" das Schicksal der verfolgten Kinder, die vor oder während der Schoah geboren sind, und deren schweigende Mehrheit heute unerkannt unter uns lebt.

Sie fühlen sich fast überall als Außenseiter und kaum einer von ihnen kann sich irgendwo richtig zugehörig fühlen. Die meisten von ihnen haben versteckt und nur wenige in Lagern überlebt.

Sie untersucht, warum dem Schicksal dieser Kinder so wenig Aufmerksamkeit gewidmet wurde, obwohl gerade Kinder unendlich mehr gelitten haben als Erwachsene. Sie macht darauf aufmerksam, dass die Erwachsenen nur sich selbst für Überlebende hielten und von den Kindern Vergessen verlangten. So wurde das innere traumatisierte Kind quasi "eingefroren", damit das äußere Kind "funktionieren" konnte.

Alexandra Rossberg hat im Rahmen ihrer Arbeit 150 dieser Kinder kennengelernt und geht der Frage nach, wie ihnen heute geholfen werden kann. Sie kommt zu dem Ergebnis, dass zur "Heilung" beitragen könnte, sich als Überlebender zu identifizieren. Dabei können Gruppen Gleichaltriger eine große Unterstützung bieten. Unverzichtbar ist jedoch eine gesellschaftliche Anerkennung, dass diesen Kindern etwas Unrechtes angetan wurde.

Mit ihrem Gedicht "lebenslänglich" schildert Inge Michael, was es bedeutet, mehrfach ausgegrenzt und von verschiedenen Seiten traumatisiert zu werden. Sie fragt, warum es nicht normal sei, 1927 als Deutsche mit einem evangelischen Vater in Polen von einer jüdischen Mutter geboren zu werden.

Damit kommt auch eine Klientin selbst zu Wort, bevor im nächsten Beitrag wieder über sie und ihre Schicksalsgefährten im Allgemeinen gesprochen wird.

In ihrem Beitrag "Der halbe Stern" beschreibt Alexandra Rossberg das Schicksal einer anderen Gruppe von Außenseiterkindern während und nach der Nazizeit, die als Gruppe in der Literatur vergessen wurde und bis heute noch nicht als Opfer im gesellschaftlichen Bewusstsein wahrgenommen wird. Es handelt sich dabei um die Kinder mit einem jüdischen Elternteil.

Alexandra Rossberg geht den Wurzeln ihrer Ausstoßung nach, beginnend mit dem Reichsbürgergesetz von 1935, durch das sogenannte Mischlinge ihrer bürgerlichen Rechte beraubt wurden. Sie beschreibt die noch folgenden Erlasse und Anordnungen und deren Auswirkungen im Alltag: zunehmende Ausgrenzung und Diskriminierung bis zum Deportationsbefehl.

Im Nachkriegsschicksal solcher Kinder setzen sich die Konstellationen der Nicht-Zugehörigkeit fort. Sie sind eine Gruppe, die nach der Befreiung zwischen zwei Stühlen sitzt und ganz besonders vom Schweigen betroffen ist.

Robert Krell setzt in seinem Beitrag "Die nicht anerkannten und verborgenen Überlebenden der Schoa: Kinder des Holocaust" die Betrachtung des Schweigens fort.

Nach einem Besuch von Auschwitz und Treblinka, wo fast alle Verwandten seiner großen Familie ermordet wurden, fasste Krell den Entschluss, seinen vergrabenen Gefühlen eine Stimme zu geben. Die wenigen überlebenden Kinder, zu denen er selbst gehört, wurden in ihrer Identität und Existenz sehr verletzt. Als Erwachsene fehlte ihnen oft die jüdische Erziehung. Wie sollten sie jüdische Gebote und Verbote heute befolgen, ohne sie als Kind verinnerlicht zu haben? Sie litten unter existenziellen Beschwerden. Diese Beschwerden haben sie aber nicht daran gehindert, lebenslang hart zu arbeiten, sozial erfolgreiche Menschen zu werden und ein Gewinn für die Gesellschaft, in der sie leben, zu sein. Gleichwohl ist eine Reintegration in die Gesellschaft noch keine Heilung des persönlichen Leidens.

In seinem Beitrag "Reflexionen eines Psychiaters / Child Survivors" ergreift Robert Krell vor allem aus der Sicht seines Berufsstandes das Wort. Er zeigt auf, warum die psychischen Probleme der überlebenden Kinder lange Zeit nicht wahrgenommen wurden, ihre Geschichten nicht so wichtig schienen und sie selbst als Personen versteckt blieben.

Das Schweigen, über das er sich hier Gedanken macht, liegt in dem fehlenden Widerhall des Holocaust in der Psychiatrie und bei den Psychiatern. Es ist, als wäre nichts geschehen. Aufseiten der Täter haben Psychiater sich an der Tötung von Geisteskranken beteiligt; sie wurden kaum zur Rechenschaft gezogen und sind bald wieder in einflussreiche Stellungen gelangt. Aufseiten der jüdischen Überlebenden hatte der Holocaust zwar dem einzelnen Psychiater oder Psychoanalytiker seinen Stempel aufgedrückt, aber keine erkennbaren Rückwirkungen auf die Psychiatrie oder Psychoanalyse. Es bleibt eine offene Frage, wie der Holocaust das zeitgenössische psychiatrische Denken geprägt hat.

Robert Krell erzählt aus seiner persönlichen Geschichte, wie er sich der Verleugnung seiner eigenen Vergangenheit bewusst wurde. Er versucht zu erklären, warum der gesamte Berufsstand Fragen vermeidet, die eine Verbindung zu einem Hintergrund eines Überlebenden haben. Er stellt die These auf, dass Vermeidung teilweise ein Versuch ist, dem Zorn des Opfers zu entkommen. Schweigen fühle sich sicherer an.

Teil II Extremtrauma:
Folgen und Behandlung in mehr als einer Generation

Im zweiten Teil stehen vor allem die Beiträge aus der Fort- und Weiterbildung für Fachkräfte bei ESRA. Nur zwei Vorträge wurden bei einem öffentlich zugänglichen Symposium gehalten. Dieser Teil beginnt mit einleitenden Seiten von Johan Lansen: Was ist Trauma?

Den eigentlichen Anfang macht Frau Han Groen-Prakken mit ihrer Arbeit Trauma und Entwicklungsinterferenz. Die Psychoanalyse ist eine Behandlungsform, die seit der Einführung von Posttraumatischer Belastungsstörung als Diagnose in der englischsprachigen Welt von Traumatherapeuten nicht mehr mit Behandlung von Trauma assoziiert wird.

Mit dieser Arbeit macht die Autorin jedoch klar, dass die Psychoanalyse oder die psychoanalytische Therapie auch den Traumabetroffenen viel zu bieten hat. Das gilt besonders für diejenigen, die als Kind traumatisiert wurden. Aus einer psychoanalytischen Perspektive betrachtet sie den Einfluss traumatischen Geschehens auf die noch unausgewachsene Psyche des Kindes, der die normale Entwicklung sehr stören kann. Hilfreich bei der Betrachtung von Diagnose und Therapie ist das von ihr so bezeichnete ätiologische Dreieck von Trauma, Entwicklungsinterferenz und Neurose, das die Basis für einen Behandlungsplan bildet.

Sie unterstreicht, dass bei der Zweiten Generation, also bei den nach der Befreiung geborenen Kindern von Überlebenden, die ätiologische Situation anders ist. Sie selbst sind nicht wie ihre Eltern von überwältigenden Ereignissen traumatisiert worden, die die synthetische Funktion des Ichs außer Kraft setzen. Jedoch wachsen sie inmitten unzähliger Signalängste auf, die zwar zu der damaligen Realität der Eltern gehören, aber nicht zur gegenwärtigen Realität der Kinder. Dadurch wird die Entwicklung während der gesamten Kindheit und in der Pubertät beeinträchtigt. Sowohl das Trauma selbst als auch die Entwicklungsinterferenz kann die Basis einer Neurose bilden. An die Behandlungsmethode der jeweiligen Kategorie müssen demzufolge unterschiedliche Anforderungen gestellt werden.

Es folgt von Johan Lansen der Beitrag Spätfolgen. Dieses Kapitel beschreibt die klinischen Folgen bei Überlebenden des Naziterrors anhand der Erfahrungen der spezifischen Hilfeleistung in den Niederlanden.

Aufgrund von 50 Jahren Hilfeleistung darf gesagt werden, dass diese selbst eng mit Entwicklungen in der Gesellschaft und den sich ändernden Ansichten über Opfer und deren Anerkennung verbunden ist. In West-Europa hat es lange gedauert, ehe die Einsicht Fuß gefasst hat, dass man es bei Überlebenden mit einer besonderen Art von Pathologie zu tun hat. Diese Entwicklung in der Gesellschaft und in Fachkreisen wird kurz beschrieben. Dann wird ein kurzgefasster Eindruck klinischer Bilder und Verlaufsformen gegeben; dabei wird klar, dass die Posttraumatische Belastungsstörung als Konzept nur eine beschränkte Rolle spielen kann.

Aufgrund der Erfahrung mit der jüdischen Bevölkerung in den Niederlanden wird die begründete Hypothese aufgestellt, dass etwa ein Drittel eines solchen extremtraumatisierten Bevölkerungsteils nur eine leichte Form psychosozialer Hilfe braucht. Ein anderes Drittel wiederum braucht spezialisierte, intensive psychiatrische und psychotherapeutische Hilfe. Ein weiteres Drittel kann wahrscheinlich gut ohne eine derartige Hilfe auskommen.

Am Ende werden die Änderungen in der niederländischen Gesellschaft erwähnt, die sich während 50 Jahren zugunsten der Opfer vollzogen haben: Aus einer Kultur des Schweigens wurde eine Kultur des Redens und der Anerkennung des Leidens der Opfer.

Von dem verstorbenen Chris Barneveld ist der Beitrag Behandlung von Verfolgten im Seniorenalter, der im Weiterbildungskurs von Johan Lansen benutzt und später ergänzt wurde.

Dieses Kapitel handelt von Überlebenden des Naziterrors, die das Seniorenalter erreichen. Obwohl sie lange Zeit frei von Beschwerden sein können, tritt beim Altern, manchmal zum ersten Mal, als Folge von unverarbeiteten Erfahrungen aus der Zeit der Verfolgung eine bestimmte Symptomatik auf.

Der Autor geht zuerst auf typische Aspekte ein, die im Seniorenalter im Allgemeinen eine Rolle spielen. Hinzu kommt noch, dass das Seniorenalter eine Zeit ist, in der man versucht, das gelebte Leben zu einem sinnvollen Ganzen zusammenzufügen. Für die Überlebenden gibt es bei dieser Aufgabe oft Hindernisse, nämlich ihre Gründe zu schweigen und nicht zurückzuschauen. Altern hat für sie oft die Bedeutung eines drohenden, erneuten Verlusts.

Es wird weiter eingegangen auf Symptome und Behandlung. Am Ende werden Hinweise zur Herstellung eines gut geeigneten Versorgungs- und Behandlungsumfelds gegeben, gefolgt von allgemeinen Ratschlägen.

Das Kapitel Verlassenheit von Johan Lansen beschreibt konkret, wie eine totale Verlassenheit, eine der schwersten traumatischen Ereignisse, einen Menschen bis an den Rand des Todes oder in den Tod treibt.

Das Geschehen kann den Menschen buchstäblich psychisch brechen: Es hat eine zerstörerische Wirkung auf das Vermögen zu denken, zu fühlen und zu handeln. Die Reaktion auf totale Verlassenheit, wie sie in Konzentrationslagern eintrat und heutzutage auch bei schwerer Folter eintritt, wird die katatonoide Reaktion genannt.
Eine andere Reaktion, die weniger unmittelbar tödlich ist, aber ebenso gefährlich, ist das Muselmann-Syndrom.

Die Verschiebung im psychischen Gleichgewicht, die bei einer einfachen traumatischen Reaktion wie der PTBS vorkommt, kann man in allgemeinen Begriffen wie 'fight-flight' Reaktionen beschreiben. Bei der Extremtraumati-sierung aber ist eher die Rede von 'conservation-withdrawal' (katatonoide Reaktion und Muselmann-Syndrom) und sogar vom Tod.

Diejenigen, die eine totale Verlassenheit überlebt haben - oft durch Zufall -genesen mit gewissen Defekten. Es wird auf Behandlungsmöglichkeiten eingegangen und auf die Bedeutung von gesellschaftlicher Anerkennung für die Behandlung in einem System von Care und Cure-Einrichtungen, wie es in den Niederlanden existiert.

Das Kapitel Psychoanalyse und Verfolgungstrauma ist ebenfalls von Johan Lansen. Die Psychoanalyse als Schule hatte für die Behandlung der einzelnen Betroffenen, einer großen Zahl von Menschen, aus verschiedenen Gründen relativ wenig Bedeutung. Es gab einzeln arbeitende Analytiker, die gute Therapien gemacht haben.

Der Autor geht näher auf die Ansichten des niederländischen Analytikers Bas Schreuder ein, der als Direktor vom Centrum 45, einer Klinik für ehemalige Widerstandskämpfer und andere Geschädigte des II. Weltkriegs, gearbeitet hat. Die psychoanalytische Behandlung versucht seines Erachtens, die traumatischen Erfahrungen, auch die nicht verbalisierbaren, in erzählende Strukturen zu integrieren.

Danach werden kurz neue Ansichten anderer Analytiker zum Thema Trauma erwähnt. Ausführlich werden dann eigene Ansichten von Johan Lansen dargelegt. Er beschreibt, wie Selbst- und Objektrepräsentanzen von Verfolgungs- und Foltertraumen beschädigt werden. Zwei Polaritäten spielen dabei eine Rolle: Aggressor-Opfer und überlegen-unterlegen.
Obwohl nachher oberflächlich gesehen eine Genesung stattgefunden hat, bleiben die Beschädigungen in der inneren Welt in Form einer Labilität dieser Repräsentanzen bestehen.

Das Kapitel Erzähltherapie in Gruppen alternder Child Survivors des Holocaust enthält einen klinischen Beitrag von Haim Dasberg. Er beschreibt eine Gruppentherapie von Überlebenden des Holocaust, die bei der Befreiung zwischen 1 und 16 Jahre alt waren. Zur Zeit der Teilnahme waren sie ein gutes Stück über der Lebensmitte. Sie fanden sich sowohl mit den Erfordernissen des Älterwerdens konfrontiert als auch mit den unerfüllbaren Bedürfnissen, die aus der vom Trauma gestörten Entwicklung stammen. Es war eine 'narrative group', eine Erzählgruppe. Sie erzählten und besprachen während viereinhalb Jahren ihre zum Teil erst gerade wiedergefundenen Lebensgeschichten. Haim Dasberg beschreibt den Prozess dieser Therapie und deren Bedeutung für die Gegenwart.

 

 

haGalil onLine 12-02-2004

 

Jüdische Weisheit
Die bei haGalil onLine und den angeschlossenen Domains veröffentlichten Texte spiegeln Meinungen und Kenntnisstand der jeweiligen Autoren. Sie geben nicht unbedingt die Meinung der Herausgeber bzw. der Gesamtredaktion wieder.

[Impressum]
Kontakt: hagalil@hagalil.com
haGalil - Postfach 900504 - D-81505 München

1995-2006 © haGalil onLine® bzw. den angeg. Rechteinhabern
Munich - Tel Aviv - All Rights Reserved
haGalil onLine - Editorial