Wir versuchen auf diesen Seiten alle Dienste kostenlos anzubieten und
sind somit auf Unterstützung angewiesen, denn leider wird haGalil im
Rahmen der Bundesmittel zur Bekämpfung von Rechtsextremismus und
Antisemitismus, trotz mehrfacher leitlinien-konformer und fristgerechter
Antragstellung, in keiner Weise unterstützt. Wir müssen Sie deshalb
bitten, haGalil auch weiterhin mit Ihrer ganz persönlichen Spende
zu unterstützen. Schon zwanzig Euro helfen, haGalil zu erhalten; wenn's
zweihundert sind, finanzieren Sie die Information für weitere Leser
gleich mit.
haGalil
e.V., Münchner Bank BLZ 701 900 00, Konto Nr. 872 091.
Sie finden
weitere
Angaben zu Überweisungen aus dem Ausland, zu
Lastschriftverfahren, Spendenquittungen etc. auf den Seiten des haGalil
e.V.. |
|
|


|
haShOAH Termine, Veranstaltungen,
Vorträge
|


Die aktuellen Termine entnehmen Sie
bitte den 'Aktuellen Meldungen'
bzw. unserer Rubrik mit Veranstaltungshinweisen im 'Offenen Forum'.
04.05.1997, KZ-Gedenkstaette DachauJahrfeier der Befreiung
09:45h Gedenkfeier des Landesverbandes der
Israelitischen Kultusgemeinden
10:45h Treffen der Teilnehmer vor dem Krematorium
11:45h Ansprachen und Kranzniederlegungen vor dem Internationalen Mahnmal auf dem
ehemaligen Appellplatz
Vom S-Bahnhof Dachau (S2 v. Hbf. Muenchen) besteht die Moeglichkeit des kostenlosen
Pendelverkehrs zur Gedenkstaette.
Mittwoch, 14.05.1997, 19:30h, Seidlvilla, Nikolaiplatz 1b
(333139)Seelische Folgen der KZ-Haft fuer die
Opfer und ihre Kinder
Vortrag von Dr. med. Franz Holzer (Jg.'49), Psychiater und
Psychoanalytiker, Mitglied einer muenchner Arbeitsgruppe (jued. und nicht-jued. Kollegen),
die sich der Behandlung und Erforschung der seelischen Auswirkungen von Verfolgung im
III.Reich widmet. F. Holzer ist Mitglied der MEMENTO.
MEMENTO
Initiative KZ-Gedenkstaette Dachau eV
Koenigenstr.99, 80802 Muenchen
T/Fx: 089-343173
''Thema: Holocaust'' - ein aktiver Meinungsaustausch
junger Leute
15. Mai 1997 um 20.00 Uhr im Jugend- und Kulturzentrum
der IKG Muenchen, Prinzregentenstrasse
Vortrag der Berliner Journalistin Alice Brauner-Orthen spricht fuer die SURVIVORS OF THE SHOAH - VISUAL HISTORY FOUNDATION,
Frankfurt/Main. Veranstalter: Der juedische Studentenverband Muenchen mit der Shoah
Foundation und das Forum junger Erwachsener der Gesellschaft für Christlich-Juedische
Zusammenarbeit.
Eintritt DM 5.-
Informationen und Anmeldung unter: 089-471967 oder 089-6885414.
Vortrag der Muenchner Arbeitsgemeinschaft fuer
Psychoanalyse (MAP)
Freitag, den 14.03.1997
Thema: Die zweite Haut
Die Psychoanalyse der Tochter einer Holocaustueberlebenden
Referent: Dpl.-Psych. Ilany Kogan (Rehowoth)
Lehranalytikerin der Israelischen Psychoanalytischen Gesellschaft, bekannt durch
Veroeffentlichungen ueber die Folgen des Ueberlebens im Holocaust und zu den Zielsetzungen
der psychoanalytischen Behandlung.
Wir werden Ihnen diesen Vortrag in den
naechsten Wochen zur Verfuegung stellen.
haShoah

|
|
|
Die bei haGalil
onLine und den angeschlossenen Domains veröffentlichten
Texte spiegeln Meinungen und Kenntnisstand der jeweiligen
Autoren.
Sie geben nicht unbedingt die Meinung der Herausgeber bzw.
der Gesamtredaktion wieder.[Impressum]
Kontakt:
hagalil@hagalil.com
haGalil -
Postfach 900504 - D-81505 München
1995-2011 ©
haGalil onLine® bzw. den angeg.
Rechteinhabern
Munich - Tel Aviv - All Rights Reserved
 |
|
|