Wir versuchen auf diesen Seiten alle Dienste kostenlos anzubieten und
sind somit auf Unterstützung angewiesen, denn leider wird haGalil im
Rahmen der Bundesmittel zur Bekämpfung von Rechtsextremismus und
Antisemitismus, trotz mehrfacher leitlinien-konformer und fristgerechter
Antragstellung, in keiner Weise unterstützt. Wir müssen Sie deshalb
bitten, haGalil auch weiterhin mit Ihrer ganz persönlichen Spende
zu unterstützen. Schon zwanzig Euro helfen, haGalil zu erhalten; wenn's
zweihundert sind, finanzieren Sie die Information für weitere Leser
gleich mit.
haGalil
e.V., Münchner Bank BLZ 701 900 00, Konto Nr. 872 091.
Sie finden
weitere
Angaben zu Überweisungen aus dem Ausland, zu
Lastschriftverfahren, Spendenquittungen etc. auf den Seiten des haGalil
e.V.. |
|
|
haShOAH
Der Massenmord an den Juden Europas
Die Durchführung der deutschen
'ENDLÖSUNG DER JUDENFRAGE'
Jom
haShoah
Gedenktag für die Opfer der
Mordaktionen in Europa
und die Helden des Widerstands
Wir machen keine Vorwürfe sondern wir
machen uns Sorgen. Es ist nicht unsere Absicht nichtjüdischen Menschen ein schlechtes
Gewissen zu bereiten. Wir trauern, weil uns die Ermordeten fehlen. Es geht uns nicht
darum, Gedenktage oder Denkmäler einzuklagen. Wir denken jeden Tag an jene, die uns
fehlen und an das was ihnen geschehen ist.
Der Grund für unser Reden ist
Hoffnung. Wir hoffen auf Verantwortung und Fürsorgen, auf das Wissen um
die Verletzbarkeit des Menschen und auf die Angst vor der Vernichtung der
Freiheit und der Welt.
Wir hoffen, daß Sorge und Schmerz die Wiederkehr des Schreckens und des
Terrors nicht zulassen werden. Wir glauben, dass es unter Menschen immer
mehr Gemeinsames als Trennendes geben wird - und wir glauben, dass G'tt
seine Welt nie vergessen hat und sie niemals vergessen wird.
|
DER GEMÄLDEZYKLUS

Ein Ausstellungsprojekt
unter der Schirmherrschaft des Hochkommissars
der Vereinten Nationen für Menschenrechte.
An exhibition project
under the patronage of the United Nations
High Commissioner for Human Rights |
MELDEFORMULAR
NAZISMUS
|
|
|
Die bei haGalil
onLine und den angeschlossenen Domains veröffentlichten
Texte spiegeln Meinungen und Kenntnisstand der jeweiligen
Autoren.
Sie geben nicht unbedingt die Meinung der Herausgeber bzw.
der Gesamtredaktion wieder.[Impressum]
Kontakt:
hagalil@hagalil.com
haGalil -
Postfach 900504 - D-81505 München
1995-2011 ©
haGalil onLine® bzw. den angeg.
Rechteinhabern
Munich - Tel Aviv - All Rights Reserved
 |
|
|