Erich Hartmanns
Photographien
der Konzentrations- und Vernichtungslager:
Stumme Zeugen (Teil V.)
Frühere Teile: Teil I / Teil II
/ Teil III / Teil IV
|
A 24/25-18 Erich Hartmann

Vernichtungslager Birkenau,
Blick vom höchsten Wachtturm
Als größtes unter den
Vernichtungslagern erstreckte sich
Birkenau über ein Areal von etwa
175 Hektar. Von ursprünglich über
300 Gebäuden sind heute noch 67 erhalten: 45 davon aus Ziegelsteinen und 22 aus Holz.
A 26-19 Erich Hartmann

Konzentrationslager Buchenwald, Eingangstor
A 27-20 Erich Hartmann

Konzentrationslager Dachau, Eingangstor
Dachau stand am Anfang des Systems
der Konzentrationslager. Häftlinge wurden hier
seit dem 22. März 1933 eingeliefert.
Die Losung »ARBEIT MACHT FREI« stand
am Eingang zahlreicher Konzentrationslager.
|
>>
weiter...
|
hagalil.com 11-08-2005
|
|
Zeitzeugen:
Die Erinnerung der
Überlebenden
Wenn wir nicht mehr da sind...
Hilfe:
Esra
Die Folgen für die Überlebenden, die zweite und
die dritte Generation...
Mit eigenen Augen:
Visionen aus den Inferno
Vielleicht habe ich versucht, mich beim
Malen zu befreien...
Ghetto Warschau:
Meines Bruders
Hüter
Erzählt in der Sprache der Bilder. Für Jugendliche...
Brief von Leo, 1942:
Wenn du erwachsen wirst...
Meine geliebte Hanicka, Jirinka, Gretinka und Jirka !
Heute um 6 Uhr abends habe ich Deinen Brief vom 9. dieses Monats
erhalten und um 1/2 7 wurde ich vorgeführt und es wurde mir
eröffnet, daß ich um 1/2 7 morgen früh hingerichtet werde...
Hans Krasas Brundibar:
Die
Kinderoper aus Theresienstadt
The Children'S Opera from
Theresienstadt - jiddisch...
Ein Gerechter aus den Völkern der
Welt:
Kennen Sie
Willi Bleicher?
Nein? Nie gehört? Das wundert mich nicht. Wie sollten
Sie auch? Die großen historischen Vorabendserien der letzten Jahre beschäftigten sich ja auch
vornehmlich mit den Tätern des Nazi-Regimes... |